Mit nichts Anderes als dem fast unerreichbaren Ziel des Klassenerhaltes startete die 3. Mannschaft in die neue Saison in der Bezirksliga. Nach dem Aufstieg der „alten“ Herren in der Vorsaison war es von Anfang an klar, dass es eine Liga höher ziemlich schwer werden und der Klassenerhalt nur mit ganz großem Kampf sowie unerbittlichen Einsatz möglich sein würde. Bei vier Absteigern aus der Liga, durchaus ein ambitioniertes Ziel.
Studiums- und verletzungsbedingt zeigt sich nach den ersten drei Spielen, dass eine Mannschaft, die in der Liga mithalten kann, nicht einfach zusammenzustellen ist. Durch den Weggang von Victor sowie der Verletzung von Wilko, konnten bisher lediglich Kai und Florian die ersten Spiele alle bestreiten. Glücklicherweise gab es bisher ausreichend Alternativen und mit Marius zusätzlich die Möglichkeit, einen sehr guten Nachwuchsspieler einzusetzen.
Mit einem Heimspiel gegen die Wissenschaftler vom BSV starteten wir in die neue Saison gegen einen Gegner, der höchstwahrscheinlich ebenfalls stark in den Abstiegskampf mit verwickelt sein wird. Der Endstand war ein gerechtes 5:5, obwohl nach zwei gewonnenen Doppeln (jeweils im 5. Satz) und einer jeweils knappen Niederlage nach Satzführung von Victor und Florian durchaus auch ein Sieg im Bereich des Möglichen lag. Die weiteren Punkte holten mit einem Einzel-Sieg Marius, Victor und Kai.
Im zweiten Spiel bei den Brauereien konnten wir nach langer Suche glücklicherweise doch mit 4 Spielern antreten. Danke an Yuki und Laurenz, die eingesprungen sind, tapfer gekämpft sowie für tolle Ballwechsel gesorgt haben. Am Ende war jedoch gegen den klaren Favoriten nichts zu holen und so hieß es zum Schluss 0:10 aus unserer Sicht.
Für das dritte Saisonspiel konnten wir mit dem erfahrenen Udo und Marius wieder ein gute Truppe zusammenstellen. Da der Gast aus Lichterfelde bisher ebenfalls mit Personalproblemen zu kämpfen hatte und mit zwei Niederlagen in die Saison startete, hatten wir uns durchaus etwas vorgenommen. Leider entschieden an diesem Tag viele Kleinigkeiten und Lichterfelde fuhr einen verdienten Sieg ein. Nach zwei verlorenen Doppeln zu Beginn schafften wir es nicht, das Blatt noch einmal zu wenden und verloren am Ende 3:7. Kai schaffte es mit großem Willen gegen Mirco Jahns sein zweites Spiel noch zu drehen. Florian konnte ebenfalls mit Comeback-Qualitäten glänzen und gewann beide Einzel nach 0:2-Rückstand.
Für die nächste Partie geht es am 07.10. nach Friedrichstadt zu einem weiteren wichtigen Spiel um vielleicht doch die Hoffnung ein wenig am Leben zu erhalten.